Moderne Holzheizung mit Holzpellets und Scheitholz

Ob Sie sich bei einer modernen Holzheizung für das Heizen mit Holzpellets, Scheitholz, Hackschnitzel oder in Kombination interessieren - wir sind Ihr Ansprechpartner für das richtige Heizsystem und Ihr Spezialist für moderne Holzheizung!
Eine Holzheizung lässt sich als Zentralheizung verwenden, um damit das benötigte Warmwasser aufzubereiten und den gesamten Wohnraum zu beheizen. Grundsätzlich sind Holzheizungen für alle Häuser geeignet, sei es für Ein- oder Mehrfamilienhäuser mit Niedrigenergiestandard oder in Standardbauweise. Ganz gleich welche Holzheizung zum Einsatz kommt: die Vorteile sind ausgesprochen vielfältig. Wer den Kauf eines Heizkessels in Betracht zieht, für den steht auch die Frage nach der Wirtschaftlichkeit an vorderer Stelle. Jede Holzheizung lässt sich im Übrigen perfekt mit einer thermischen Solaranlage koppeln.

Holzheizung: Vier Varianten mit Holz zu heizen

Holzheizung - Holzpellets

Heizung mit Holzpellets: Ermöglicht einen vollautomatisierten Betrieb!

Pelletheizungen verbrennen sogenannte Holzpellets: kleine, aus Sägemehl und Holzabfällen gepresste Zylinder. Das macht sie kompakter und platzsparender als beispielsweise Hackschnitzel. Die Lagerung der Pellet nimmt nur wenig Platz ein und kann ohne Probleme z. B. im ehemaligen Öllager erfolgen (Wir bieten Komplettsysteme auf 7,7m²an).
Die anfallende Asche wird über eine Schnecke in eine leicht zu entfernende externe Aschebox transportiert und kann Sauber entfernt werden. Aufgrund der optimalen Verbrennung in der Heizung liegt der Ascheanteil bei > 0,5% (Entleerung ca. 2-3 / Jahr)

Scheitholzheizung

Scheitholz-Heizung: Komfortable Heizwärme und Warmwasserbereitung bei geringem Investitionsaufwand!

Bei einer Holzheizung mit Scheitholz wird gehacktes Holz in der Brennkammer verbrannt. Die Bestückung und der Ascheaustrag des Kessels erfolgen bei einer Stückgutheizung manuell. Die über die Verbrennung gewonnene Wärme wird in einen Pufferspeicher eingebracht und steht damit dem Heizsystem zur Verfügung. Je nach Wärmebedarf des Hauses und Größe von Kessel und Speicher muss diese Holzheizung nicht jeden Tag beschickt werden. Der hohe Wirkungsgrad und die effiziente Wärmespeicherung machen es möglich!

Holzheizung: Hackschnitzelheizung

Hackschnitzelheizung: Nachhaltiges Heizen bei hohen Wärmebedarf!

Hackschnitzelheizungen kommen meist in industriellen Anwendungsbereichen oder auf Bauern- und Resthöfen zum Einsatz, wo die platzintensive Lagerung der Hackschnitzel kein Problem darstellt. Hackschnitzelheizungen lohnen sich bei einem hohem Wärmebedarf . Die Brennstoffkosten hierbei sind enorm günstig. Die Herstellung der Hackschnitzel kann gegeben falls auch selbst erfolgen.

Kombigerät Heizung Holzpellets

Kombigerät: Vereint die Stärken aller Heizungen!

Kombigeräte erlauben bei einer Holzheizung einige Variationen: Es gibt Kombigeräte zum Verbrennen von Holzpellets und Hackschnitzel ebenso wie Geräte, die Holzstücke, Holzpellets oder Hackschnitzel verbrennen. Mit solchen „Allroundern“ lassen sich die Betriebskosten der Holzheizung ganz besonders gut unter Kontrolle halten. Kaufen Sie einfach die Art von Holz, die gerade am günstigsten für Sie ist!

Vorteile: Traditionelle Heizung im 21. Jahrhundert

Das Heizen mit einem nachwachsenden Rohstoff wie Holzpellets ist umweltfreundlich, wirtschaftlich und CO2 neutral. Hierbei sind Ihre Vorteile wie folgt:

  • Umweltschonend
  • Regenerativ
  • Regionale Brennstoffgewinnung
    (Brennstoff aus Deutschland)
  • CO2 neutral
  • Geringer Feinstaubanteil
  • Zukunftsorientiert
  • Kostenersparnis
  • Saubere Energiegewinnung
  • Staatliche Förderung Heizen

    Staatliche Förderung für das Heizen mit erneuerbaren Energien

    Profitieren Sie von verbesserten Förderkonditionen, wenn Sie in Ihren Heizungsanlagen erneuerbare Wärme nutzen. Damit werden zentrale Entscheidungen des Klimakabinetts umgesetzt. Zu den bekanntesten Institutionen gehören das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie die Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) und das Land NRW (progress NRW).


    Gut zu wissen

    Holzheizungen lassen sich ideal mit andern Systemen wie der Solarthermie kombinieren

    In Zeiten steigender Preise für fossile Energieträger und zunehmenden Umweltbewusstseins wird die saubere Energiegewinnung immer wichtiger. So hat sich die Bundesregierung vorgenommen, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2050 auf 60 Prozent zu erhöhen. Einer der Vorteile der Holzheizung besteht darin, dass sie sich ideal mit anderen Systemen wie der Solarthermie kombinieren lässt. Nutzen Anlagenbetreiber beide Techniken, schonen sie nicht nur die Umwelt, sondern steigern dazu auch ihren Autarkiegrad deutlich.

    Wünschen Sie ein ausführliches und unverbindliches Beratungsgespräch?
    Rufen Sie uns einfach an.